Bestäubungsimkerei
Rund 80 % unserer heimischen Pflanzen sind auf die Bestäubung durch Insekten angewiesen – besonders durch Honigbienen. Ohne sie gäbe es weniger Äpfel, Birnen, Kirschen oder Beeren. Die Erträge wären geringer, die Qualität schlechter. Auch für den Erhalt der Artenvielfalt und stabile Ökosysteme ist Bestäubung unverzichtbar.
Was wir als Bestäubungsimkerei bieten
Wir stellen Bienenvölker gezielt dort auf, wo Bestäubung gebraucht wird – in Obstanlagen, auf Feldern oder auf Blühflächen. Unsere Leistungen sind regional, nachhaltig und bienenfreundlich. Dabei achten wir auf vitale, robuste Bienenlinien, standortgerechten Einsatz und eine gute Zusammenarbeit mit Landwirten und Gärtnern.
Typische Einsatzbereiche:
– Obstbau (Äpfel, Kirschen, Birnen, Zwetschgen)
– Beerenkulturen (Himbeeren, Erdbeeren, Heidelbeeren)
– Kürbis, Zucchini & Gurken
– Raps, Ackerbohnen & Luzerne
– Blühflächen und ökologische Ausgleichsflächen
Empfehlungen aus dem Bestäubungshandbuch (Mandl)
Kulturart | Empf. Völker/ha | Wirkung der Bestäubung |
---|---|---|
Apfel | 4 Völker | Mehr Früchte, gleichmäßige Größe, bessere Lagerung |
Kirsche | 8 Völker | Deutlicher Fruchtansatz, bessere Fruchtentwicklung |
Birne | 4 Völker | Höherer Ansatz trotz teils schlechter Pollenqualität |
Zwetschge | 4 Völker | Bessere Fruchtausbildung, gleichmäßige Reife |
Himbeere | 4 Völker | Längere, schwerere Früchte, weniger Missbildungen |
Erdbeere | 2 Völker | Symmetrische, marktfähige Früchte |
Heidelbeere | 4 Völker | Deutlich verbesserte Fruchtanzahl und -größe |
Johannisbeere | 4 Völker | Gleichmäßiger Ansatz, größere Beeren |
Kürbis/Zucchini | 2 Völker | Unverzichtbar für vollständige Befruchtung |
Gurke (Freiland) | 4 Völker | Erhöhter Fruchtansatz, gleichmäßige Form |
Raps | 4 Völker | Mehr und längere Schoten, höherer Ölgehalt |
Ackerbohne | 4 Völker | Höherer Samenansatz, besser entwickelter Bestand |
Luzerne | 4 Völker | Gleichmäßige Samenreife, verbesserter Ertrag |
Sonnenblume | 2 Völker | Gleichmäßige Entwicklung, höherer Ertrag und Ölgehalt |
Klee (Saatgut) | 6 Völker | Erhöhte Samenproduktion durch aktive Bestäubung |
Senf | 2 Völker | Dichte Schotenbildung, gleichmäßige Reifung |
Phacelia (Gründüngung) | 2 Völker | Förderung der Saatgutbildung, verbesserte Biodiversität |
(Quelle: Mandl, S. (2019): Bestäubungshandbuch, BOKU Wien)
Ihre Vorteile auf einen Blick
✅ Mehr Ertrag & bessere Qualität
✅ Gleichmäßiger Fruchtansatz
✅ Höhere Lagerfähigkeit & Marktwert
✅ Beitrag zur Biodiversität
✅ Nachhaltige, naturnahe Bestäubung
Interesse?
Sie möchten Ihre Flächen professionell bestäuben lassen? Ob im Obstbau, im Gemüseanbau oder in ökologischen Projekten – wir beraten Sie gern persönlich.